Holzbearbeitung mit Theile
KONTAKT

HOMAG CENTATEQ
P-210

Planbare Qualität, kürzere Durchlaufzeiten - Schneller zur fertigen Komponente dank 5-Achs-Kompetenz

Mit der Homag CENTATEQ P-210 entstehen komplexe Bauteile in einer Aufspannung: weniger Umrüsten, weniger Fehlerquellen, höhere Maßhaltigkeit. Schrägbohrungen, Fasen, Freiformen und mehrseitige Bearbeitungen werden in einem Durchlauf gebündelt – das senkt Rüstaufwand, verkürzt Lead-Times und stabilisiert Stückpreise von Einzelteil bis Serie. Schicken Sie uns Ihr Bauteil oder Ihre Datei – wir prüfen die Machbarkeit und empfehlen den effizientesten 5-Achs-Prozess inkl. Aufwand und Lieferzeit.

Kurz: ein Spannvorgang, ein Prozess, ein Ergebnis – mit der P-210 erhalten Sie erstteilgute, reproduzierbare Qualität, verlässliche Termine und klare Kalkulation.

Videos

Spezialaggregat zum präzisen Ausklinken innenliegender Ecken, Falze und Ausschnitte.
Scharfe, saubere Innenkanten direkt ab Maschine sparen manuelles Nacharbeiten – die Bauteile sind schneller montagefertig und qualitativ konsistent.

Fräsen von unten bei Bauteilen, deren Oberseite aus Gründen der Auflage oder Optik frei bleiben soll.
Sichtflächen bleiben unversehrt, Druckstellen werden vermieden und heikle Bauteile lassen sich ohne Umspannen fertigstellen – das erhöht Qualität und verkürzt die Prozesskette.

Kombiniert Bohren in Z-Richtung mit seitlichen Fräsoperationen in einem Werkzeugträger.
Mehrere Bearbeitungsschritte laufen nahtlos hintereinander, Werkzeugwechsel entfallen, die Taktzeit sinkt und die Maßhaltigkeit bleibt konstant über die Serie.

Universelles Winkelaggregat für 4-Achs-Spindeln; stellt gängige Winkellagen automatisch ein und übernimmt Sägen, Fräsen und Bohren.
Nahezu alle typischen 5-Achs-Anwendungen lassen sich wirtschaftlich abdecken, ohne den Prozess zu verkomplizieren – das senkt Rüstaufwand, macht Abläufe reproduzierbar und hält Stückkosten stabil.

Universelles Winkelaggregat für 4-Achs-Spindeln; stellt gängige Winkellagen automatisch ein und übernimmt Sägen, Fräsen und Bohren.
Nahezu alle typischen 5-Achs-Anwendungen lassen sich wirtschaftlich abdecken, ohne den Prozess zu verkomplizieren – das senkt Rüstaufwand, macht Abläufe reproduzierbar und hält Stückkosten stabil.

Aggregat für tiefe, längliche Taschenfräsungen an Türen, Rahmen oder Profilbauteilen.
Tiefe Ausnehmungen werden prozesssicher und maßhaltig erzeugt, ohne mehrfache Zustellungen. Das spart Zeit, schont Werkzeuge und liefert ein sauberes Fräsbild.

Integrierte Schleifaggregate für definierte Oberflächenbearbeitung direkt im Anschluss ans Fräsen.
Fertige Oberflächen entstehen „ab Maschine“, was Nacharbeit reduziert, die Prozesszeit verkürzt und die Termin- und Qualitätssicherheit erhöht.

Angebote, Freigabezeichnungen, Skizzen mit Bemaßung
Laden Sie die Daten einfach über unser Upload-Formular hoch.

Intuitive CNC-Programmierung mit 3D-Darstellung von Werkstück, Bearbeitungen und Spannmitteln; Variablen, Unterprogramme, freie Fensteranordnung.

Schnell zur lauffähigen Datei, weniger Tippfehler und sichere Erstteile—die 3D-Grafik erhöht die Programmiersicherheit, Varianten bleiben mit Parametern beherrschbar und Änderungen sind in Minuten statt Stunden erledigt.

Echtnahe Simulation inkl. Materialabtrag, Zeitvorschau und Kollisionsüberwachung auf Basis eines 1:1-Abbilds eurer Maschinenkonfiguration
Einfahrzeiten sinken, Risiken verschwinden—Programme werden vorab geprüft, reale Laufzeiten werden sichtbar und Kollisionen mit Spannmitteln werden erkannt, bevor sie passieren.

DXF
IGS/IGES
STP/STEP
STL – via woodWOP CAD-/CAM-Plugin.
Zusätzlich (Umfeld/Assistenten): Offene Importe aus ERP/Branchensoftware/CAD-CAM sowie Excel/CSV sind vorgesehen.
Laden Sie die Daten einfach über unser Upload-Formular hoch.
Aniko Pflüger
Elsterwerda
03533 48 25 - 13
apflueger@holz-zentrum-theile.de
Isabell Schiemenz
Bernau
03338 70 77 -19
ischiemenz@holz-zentrum-theile.de
Thomas Buberek
Elsterwerda
03533 48 25 - 33
tbuberek@holz-zentrum-theile.de

    Wir verarbeiten branchenübliche DXF/STEP/IGES/STL. Workflows: CAD/CAM → Postprozessor → woodWOP bzw. Import ins woodWOP-Umfeld; Autodesk dokumentiert z. B. den Fusion-360 → woodWOP-Ablauf (Post, MCR erzeugen, in woodWOP einlesen).

    Mehrseitige Bearbeitung in einer Aufspannung (Schrägbohrungen, Gehrungen/Schifter, Freiformflächen, Fasen) – dadurch weniger Umspannen, weniger Fehlerquellen und bessere Maßhaltigkeit. Genau dafür wird 5-Achse empfohlen; reines 2.5D-Nesting bleibt eher 3/4-Achs.

    Ja. Schrägbohrungen und Ausklinkungen fertigen wir passgenau – die Bauteile kommen montagebereit an.

    Ja. Wir wählen passende Werkzeuge, Schnittwerte und Spannkonzepte – für saubere Kanten und geringe Ausschussquote.

    Ja. Bohrbilder/Taschen übernehmen wir aus Ihren Daten und fertigen passgenau, damit die Montage ohne Nacharbeit läuft

    Ja. Wir fertigen nach 3D-/2D-Daten konturgetreu und prüfen Radien sowie Übergänge vorab – sichtbar passende Flächen ab Maschine.

    Kurzfristig. Wir aktualisieren Programme parametrisch, prüfen sie digital und geben schnell ein neues Zeit-/Preis-Update.